Was ist der Unterschied zwischen ABL- und Aluminiumtuben?

zusammenklappbares Rohr

Einführung von zusammenfaltbaren Tuben in der Kosmetikindustrie

In der heutigen umweltbewussten Welt suchen Marken ständig nach Verpackungslösungen für zusammenfaltbare Tuben, die nicht nur die Qualität ihrer Produkte bewahren, sondern auch nachhaltigen Praktiken entsprechen. Insbesondere die Kosmetikindustrie ist bei diesem Wandel Vorreiter und hat verschiedene Verpackungsoptionen ausprobiert, um die perfekte Lösung zu finden. Unter der großen Auswahl stechen Aluminium-Zusammenfalttuben und Aluminium-Barrierelaminat-Tuben (ABL) aufgrund ihrer besonderen Eigenschaften und Vorteile hervor.

In Gesprächen mit verschiedenen Kunden haben wir festgestellt, dass viele Kunden oft Schwierigkeiten haben, sich für diese beiden Tuben zu entscheiden. Dieser Artikel geht auf die Nuancen dieser beiden beliebten Optionen ein und beleuchtet, warum sie als überlegene Verpackungsalternativen gelten, insbesondere für Kosmetika.

Unterschied

Unterschiedliche Herstellungsverfahren für Aluminium-Falttuben und Verbundtuben

Einer der Hauptunterschiede zwischen diesen Rohren liegt in ihrem Herstellungsverfahren. Während Aluminiumrohre aus einem einzigen Aluminiumblech geformt werden und somit ein nahtloses Rohr ergeben, werden ABL-Rohre hergestellt, indem ein flaches Blech in eine zylindrische Form geschweißt wird, wodurch eine sichtbare Naht an der Seite entsteht.

Aluminiumtuben werden seit langem für ihre Haltbarkeit und Schutzeigenschaften gepriesen. Diese vollständig aus reinem Aluminium gefertigten Tuben bieten eine hohe Barriere gegen Luft, Feuchtigkeit und Licht und verlängern so die Haltbarkeit von Produkten erheblich. Ihre Robustheit verhindert Schäden während des Transports und stellt sicher, dass das Produkt intakt bleibt. Aluminium Barrier Laminate-Tuben oder ABL-Tuben hingegen stellen eine moderne Innovation in der Verpackungsbranche dar. ABL-Tuben bestehen aus einer Aluminiumbarriere zwischen Polyethylenschichten und bieten die Widerstandsfähigkeit von Aluminium mit der Flexibilität und Ästhetik von Kunststoff.

Die folgenden Informationen zu den Vor- und Nachteilen der verschiedenen Tuben sind eine nützliche Ressource für alle, die sich fragen, welcher Tubentyp sich am besten für ihre Produktanforderungen eignet.

Vorteile von Aluminium-Faltrohren

  1. Hoher Barriereschutz: Aluminium bietet hervorragende Barriereeigenschaften gegen Luft, Feuchtigkeit und Verunreinigungen, weshalb sich diese Tuben perfekt für empfindliche Produkte wie Arzneimittel und Lebensmittel eignen.
  2. Haltbarkeit: Diese Schläuche sind äußerst widerstandsfähig gegen Durchstiche oder Beschädigungen während des Transports und der Handhabung.
  3. Nachhaltigkeit: Aluminiumtuben sind recycelbar und tragen so zur ökologischen Nachhaltigkeit bei.
  4. Temperaturbeständigkeit: Sie halten hohen und niedrigen Temperaturen stand, ohne dass der Inhalt beeinträchtigt wird.
  5. Nichtreaktivität: Aluminium reagiert nicht mit dem Inhalt, wodurch die Unversehrtheit des Produkts über die Zeit gewährleistet bleibt.

Nachteile von Aluminium-Faltrohren

  1. Kosten: Aluminiumrohre können aufgrund des verwendeten Materials und der Herstellungsverfahren teurer sein.
  2. Eingeschränkte Flexibilität: Einmal zusammengedrückt, kehren sie nicht in ihre ursprüngliche Form zurück, was für manche Benutzer weniger ansprechend sein kann.
  3. Beulenbildung: Sie sind zwar robust, können aber bei Stößen Dellen bekommen, was die Ästhetik beeinträchtigt.

Vorteile der ABL-Tube (Aluminium Barrier Laminate)

  1. Kombination von Barriereschutz: ABL-Tuben kombinieren die Barriereeigenschaften von Aluminium mit der Flexibilität und Haptik von Kunststoff und bieten so eine vielseitige Verpackungslösung.
  2. Ästhetische Flexibilität: Diese Tuben können mit hochwertigen Grafiken bedruckt werden und sind daher eine hervorragende Option für Kosmetik- und Körperpflegeprodukte.
  3. Widerstandsfähigkeit: Sie neigen weniger zum Beulen und behalten ihre Form besser als Rohre aus reinem Aluminium.
  4. Umweltfreundlich: ABL-Röhren werden oft als umweltfreundlicher angesehen, da sie aus Verbundwerkstoffen bestehen und so die Verwendung von reinem Aluminium reduzieren können.
  5. Kosteneffizient: Sie sind tendenziell günstiger als reine Aluminiumtuben und stellen eine kosteneffiziente Barrierelösung dar.

Nachteile von ABL-Tuben (Aluminium Barrier Laminate)

  1. Barriereeffizienz: Obwohl sie einen guten Schutz bieten, sind die Barriereeigenschaften möglicherweise nicht so hervorragend wie bei reinen Aluminiumtuben, insbesondere bei sehr empfindlichen Produkten.
  2. Recycling-Komplexität: Aufgrund des mehrschichtigen Aufbaus kann das Recycling komplexer sein als bei Tuben aus nur einem Material.
  3. Wahrnehmung: Bei einigen hochwertigen oder traditionellen Produkten entspricht die Haptik von ABL möglicherweise nicht dem Premium-Qualitätseindruck, den reine Aluminiumröhren vermitteln.

Sowohl Aluminiumtuben als auch ABL-Tuben bieten einzigartige Vorteile, die auf unterschiedliche Produktanforderungen und Branchen zugeschnitten sind. Die Wahl zwischen ihnen hängt oft von Faktoren wie dem erforderlichen Barriereschutzniveau, Nachhaltigkeitsaspekten, Kostenbeschränkungen und ästhetischen Vorlieben ab.