Rohmaterial für Haarfarbentuben aus Aluminium: Aluminiumklumpen mit einer Mindestreinheit von 99,71 TP3T.
Größe: Durchmesser 28mm, Länge
Gewinde: M11 mit eingesetzter Kunststoffschraube
Kappe: hochwertige Zylinder-Kunststoffkappe
Warum verwenden manche Marken für ihre Färbecreme lieber Haarfarbentuben aus Aluminium mit eingesetztem Beutel?
Einige Marken sind für ihre innovativen Schönheits- und Körperpflegeprodukte bekannt. Die bevorzugte Verwendung von Aluminiumtuben mit Beuteleinlage für Aluminium-Haarfärbecreme hat mehrere praktische und Marketinggründe:
1. Produktintegrität und -qualität durch Verwendung einer Aluminium-Haarfarbentube mit eingelegtem Beutel
- Verbesserte Konservierung: Aluminiumtuben mit Beuteleinlage helfen, die Qualität der Haarfärbecreme zu bewahren. Die Aluminiumhülle schützt vor Licht- und Lufteinwirkung, reduziert die Oxidation und verlängert die Haltbarkeit des Produkts.
- Frische bewahren: Die Beuteleinlagen im Inneren der Tube sorgen dafür, dass die Haarfarbe unversehrt und so frisch bleibt wie beim ersten Abfüllen.
2. Verbessertes Benutzererlebnis
- Benutzerfreundlichkeit: Das Design ermöglicht es dem Benutzer, das Produkt ohne großen Kraftaufwand gleichmäßig herauszudrücken, ähnlich wie bei einer Ketchuppackung. Dies ist insbesondere bei Haarfärbemitteln wichtig, die gleichmäßig aufgetragen werden müssen.
- Abfallreduzierung: Beuteleinlagen können dabei helfen, eine vollständige Produktverwendung sicherzustellen und so den Restmüll in der Tube zu reduzieren.
3. Nachhaltigkeitsaspekte vs. Aluminium-Haarfarbentube
- Recyclingvorteile: Aluminium ist gut recycelbar und einige Marken in Industrieländern achten zunehmend auf Nachhaltigkeit. Die Verwendung von Aluminiumtuben entspricht umweltfreundlichen Praktiken und reduziert Plastikmüll.
- Reduzierter Kunststoffanteil: Der Beuteleinsatz besteht typischerweise aus weniger Kunststoff als eine Vollkunststofftube und schafft so einen Ausgleich zwischen den Anforderungen an Flexibilität und Umweltverantwortung.
4. Marketing und ästhetische Attraktivität
- Premium-Gefühl: Aluminiumtuben vermitteln ein Gefühl von Luxus und Qualität, das Kunststofftuben oft nicht vermitteln. Verbraucher empfinden Produkte in Aluminiumverpackungen als hochwertiger.
- Attraktivität im Regal: Die glatte, metallische Optik von Aluminiumtuben fällt in Regalen auf und gilt als äußerst fotogen, was sie für das Social-Media-Marketing attraktiv macht.
5. Technologischer Fortschritt
- Verpackungstechnologie: Fortschritte in der Verpackungstechnologie haben es möglich gemacht, Aluminiumtuben mit inneren Beuteleinsätzen zu kombinieren und so die Vorteile beider Materialien zu nutzen.
- Innovation: Einige High-End-Marken sind für ihre bahnbrechenden Innovationen bekannt. Dieses hybride Verpackungsformat zeigt ihr Engagement, das beste Benutzererlebnis zu bieten.
Durch die Kombination der praktischen Vorteile von Aluminium mit der Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit von Beuteleinsätzen können die Marken die Bedürfnisse der Verbraucher effektiv erfüllen und gleichzeitig ökologische und ästhetische Ziele einhalten. Diese hybride Verpackungslösung ist ein Beweis für ihre innovativen Ansätze bei der Produktentwicklung und Kundenzufriedenheit.
Allgemeine Spezifikation der Aluminium-Quetschtube
Material | Aluminiumklumpen oder -flocken mit einer Reinheit von 99,71 TP3T |
Durchmesser | 13,5 mm, 16 mm, 19 mm, 22 mm, 25 mm, 28 mm, 30 mm, 32 mm, 35 mm, 38 mm, 40 mm |
Anwendung | Kosmetik, Toilettenartikel oder Körperpflege: Haarfärbemittel, Rasiergel, Handcreme, Lippenbalsam usw. Chemikalien: Leim, Klebstoff, Fett, Schmiermittel usw. Pharmazeutisch: Augensalbe etc. |
Druckfunktion | Max. 6 Farben |
Rohrboden | Matt, glänzend |
Kappenform | Achteckig, zylindrisch, mit Klappdeckel usw. |
Kappenmaterial | PP, Metall |
Mindestbestellmenge | 30.000 Stück pro Design |
Produktionsfähigkeit | durchschnittlich 700.000 Stück pro Tag |
Vorlaufzeit | 20~25 Tage |
Allgemeine Abmessungen und Volumen der Aluminiumtube:
(Dies kann aufgrund unterschiedlicher Produktformeln variieren.)

Verschiedene Optionen für Epoxid-Phenol-Innenlack für Aluminiumrohre




Druckreflexion

